Glas-Schreibtische: Eleganz und Transparenz am Arbeitsplatz
„Details sind keine Details; sie sind das Design.“ – Charles Eames.
Glas-Schreibtische haben einen eigenen Platz in der Welt der Büromöbel. Sie vereinen Stil und Funktion auf eine moderne Art. Dabei erzeugen sie eine optische Weite im Raum.
Arbeit und Glas gehen eine Verbindung ein, die Räume offen und transparent macht. Dies passt gut zu modernen Bürodesigns.
Die durchsichtigen Oberflächen fügen sich gut in unterschiedliche Stile ein. Sie passen in minimalistische, industrielle oder klassische Einrichtungen. Glasplatten auf Holz- oder Metallgestellen sehen gut aus und sind stabil.
Laut Glaserei.org ist Glas leicht zu pflegen und zu rein serigen chen. Das ist ein großer Pluspunkt im Büro.
Zentrale Erkenntnisse
- Glas-Schreibtische vergrößern optisch den Raum.
- Pflegeleicht und schnell zu reinigen.
- Kombinationen mit Holz und Metall für verschiedene Einrichtungsstile.
- Stabil und langlebig, besonders als Sicherheitsglas.
- Ideal für elegante und moderne Bürodesigns.
Die Vorteile von Glas-Schreibtischen im Büro
Glas-Schreibtische sind perfekt für moderne Büros geeignet. Sie machen Räume optisch größer und wirken sehr stilvoll. So entsteht eine ansprechende und ordentliche Arbeitsumgebung.
Optische Vergrößerung des Raumes
Dank ihrer Durchsichtigkeit lassen Glas-Schreibtische den Raum größer erscheinen. Das Büro wirkt gleich viel angenehmer und offener. Besonders in kleinen Büros wird die Atmosphäre weniger beengt.
So fördern sie auch die Offenheit im Arbeitsbereich.
Einfache Reinigung und Pflege
Glasoberflächen sind sehr pflegeleicht. Ein Tuch und etwas Fensterreiniger reichen für die Reinigung. So verschwinden Fingerabdrücke und Flecken im Nu.
Der Schreibtisch sieht immer sauber und professionell aus.
Lange Haltbarkeit und Stabilität
Glas, vor allem Sicherheitsglas, ist sehr robust. Es widersteht Kratzern, Stößen und Hitze. Das macht Untersetzer unnötig.
Sicherheitsglas minimiert zudem das Verletzungsrisiko, da es in stumpfe Teile zerbricht. Glas-Schreibtische sind damit eine kluge Wahl für jedes Büro.
Moderne Glas-Schreibtische: Designs und Trends
In der heutigen Büroszene sind moderne Glas-Schreibtische ein Muss. Sie sehen nicht nur gut aus, sondern sind auch praktisch. Sie ermöglichen eine exklusive Büroeinrichtung. Hier werfen wir einen Blick auf die neuesten Trends.
Klare vs. Matte Oberflächen
Glas-Schreibtische gibt es als klare oder matte Modelle. Die klaren Platten machen Räume heller und offener. Matte Oberflächen wirken elegant und blenden nicht. So kann jeder Arbeitsplatz individuell gestaltet werden, privat oder beruflich.
Farboptionen für Glasplatten
Die Auswahl geht über einfaches Transparent hinaus. Mit der Glasplatte Farbauswahl entscheiden Sie über die Büroatmosphäre. Wählen Sie zwischen Weiß, Schwarz oder lebhaften Farben. Besonders auffällig sind Platten mit Mustern wie Weltkarten oder Marmor.
Kombinationen mit Holz und Metall
Die Mischung aus Glas mit Holz oder Metall bringt Charakter ins Büro. Metallgestelle geben einen modernen, industriellen Look. Holzgestelle erzeugen eine warme, skandinavische Stimmung. Diese exklusiven Büroeinrichtungen passen stilvoll in jeden Raum, fördern die Arbeitsfreude und steigern die Produktivität.
Marke | Preis | Lieferzeit | Feature |
---|---|---|---|
vidaXL | 56,87 € – 389,00 € | 2-3 Tage | Höhenverstellbarkeit, Modernes Design |
riess-ambiente | 100,00 € – 300,00 € | 2 Wochen | Massivholz, Hochglanz |
FLEXISPOT | 150,00 € – 399,00 € | 1 Woche | LED Beleuchtung, elektronisch verstellbar |
Jahnke | 200,00 € – 799,00 € | 3-6 Wochen | Hochglanz, Tastaturauszug |
Schreibtisch aus Glas: Formen und Materialien
Ein Schreibtisch aus Glas überzeugt durch Eleganz und Vielseitigkeit. Es gibt viele Formen und Materialien zur Auswahl. So findet jeder den idealen Bürotisch.
Von eckig bis rund, bietet die Glasschreibtisch Formenauswahl für jedes Büro etwas Passendes.
Verschiedene Tischformen
Es gibt viele Tischformen. Kleine rechteckige Tische sind ebenso erhältlich wie große. Die Maße gehen von 100 x 60 x 74 cm bis zu 200 x 100 x 74 cm.
Runde und ovale Tische bereichern die Auswahl. Die Glasschreibtisch Formenauswahl hat für jeden Geschmack etwas.
Materialien der Tischbeine und -füße
Viele Materialien stehen für Tischbeine und -füße zur Verfügung. Von Edelstahl bis Holz ist alles dabei. Diese Vielfalt ermöglicht individuell angepasste maßgefertigte Bürotische.
Glas und hochwertige Materialien geben dem Arbeitsplatz einen luxuriösen Touch. Ein Glasschreibtisch beginnt bei 835,00 €. Die Preise können je nach Modell und Anpassungen variieren.
Die Lieferung nach Deutschland, Österreich und die Benelux-Länder ist kostenlos. Mit dem Konfigurator pCon.box lässt sich der eigene Tisch gestalten. Eine 3D-Darstellung hilft beim Entscheiden.
„Ein Schreibtisch aus Glas wertet jeden Raum auf. Er symbolisiert modernen Stil und Funktionalität,“ so ein Branchenexperte.
Ergonomische Aspekte eines Glas-Schreibtisches
Die Ergonomie im Büro ist extrem wichtig für unsere Gesundheit und unser Wohlgefühl. Ein Glas-Schreibtisch, der ergonomisch entworfen ist, kann hier viel bieten. Die empfohlene Höhe von 72 cm und eine Tiefe von 80 cm helfen, richtig zu sitzen. Durch höhenverstellbare Modelle lässt sich der Tisch individuell anpassen. Das verhindert Muskelverspannungen und Rückenschmerzen.
Zudem braucht es genug Platz auf dem Schreibtisch. Experten sagen, 1,28 Quadratmeter sind nötig, um gut arbeiten zu können. Dabei hat man genug Platz für alles, was man braucht. Für die Augen ist es gut, wenn der Monitor etwa 80 cm weg ist. Das schützt die Augen und hilft, richtig zu sitzen.
Nicht zu vergessen ist genug Platz unter dem Schreibtisch, für die Beinfreiheit. Ein Winkel von 90 bis 100 Grad ist ideal für Arme und Beine. Dazu ist ein höhenverstellbarer, ergonomischer Bürostuhl wichtig. Nur so wird der Schreibtisch zum gesunden Arbeitsplatz.